Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,
Es ist wieder Erkältungs- und Grippesaison! Da wir im Sinne unserer Patient:innen die Ansteckungsgefahr und Personalausfälle so gering wie möglich halten wollen, bitten wir alle Besucher unserer Praxis DRINGEND um das Tragen einer Maske, wenn Sie oder Ihr Kind erkältet sein sollten. Wer sich grundsätzlich mit einer Maske in der Arztpraxis wohler fühlt, darf diese natürlich auch ohne weitere Gründe freiwillig tragen.
Sollten Sie oder jemand aus Ihrer Familie an Covid erkrankt sein, geben Sie uns so früh wie möglich Bescheid (gern auch per Email) damit wir das weitere Vorgehen besprechen können.
Hinweis zum Jahresende:
Sie können bis Donnerstag, den 21.12.2023 noch Rezepte in unserer Praxis bekommen. Zwischen den Feiertagen, vom 27. bis 29.12.2023, ist die Praxis geschlossen. In der ersten Januarwoche ist noch keine Rezeptausstellung möglich, vereinbarte Termine finden aber statt. Ab Montag, dem 08.01.2024 ist der Regelbetrieb wieder aufgenommen.
Der erste Besuch in unserer Praxis steht an?
Beim ersten Besuch benötigen wir in jedem Fall die Versichertenkarte des/der Patient:in. Falls Sie eine Überweisung aus der Kinderarztpraxis und/oder relevante Vorbefunde von anderen Ärzt:innen oder Therapeut:innen haben, können Sie auch diese gern mitbringen. Beim Ersttermin wird in aller Regel ein Anamnesegespräch geführt und wir möchten den/die Patient:in gern persönlich kennenlernen. Danach werden das weitere Vorgehen und eventuell nötige Diagnostiktermine vereinbart.
Rezepte bestellen und abholen
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie ein Rezept kurz per Email "vorbestellen", damit wir mögliche Abholzeiten mit Ihnen besprechen und das Rezept ggf. vorbereiten können. Bitte beachten Sie: Freitags ist leider keine Rezeptabholung in unserer Praxis möglich!
Dr. Lena Paye und Dr. Judith Smidt
Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Rudolf-Diesel-Straße 7
35440 Großen-Linden
Telefon: 06403-6098701, Fax: 06403-6098774